Personzentriertes Aufstellungswochenende
Aufstellungen bilden die erlebte Realität ab, die Visualisierung innerer Bilder und Vorstellungen. Sie sind also Abbildungen der „Wirklichkeit“ des Protagonisten. Der Betroffene kann sozusagen von außen auf „sich selbst“ und seine „Wirklichkeit“ sehen. Das ergibt die Möglichkeit einer neuen Perspektive und gemeinsam mit der Gruppe das zu reflektieren, was bisher so vertraut erschien. Die Empathie der Beteiligten ermöglichen es dem Protagonisten sich das anzusehen.
Bei der Aufstellung “stellt” der Protagonist andere Personen (Repräsentanten) zu Stellvertretern seiner Situation auf. Diese Abbildung der bewussten und/oder unbewussten Vorstellung des Protagonisten zeigt Konstellationen und Dynamiken, wie dieser sich und andere in Beziehung erlebt. Das kann helfen Beziehungsgestaltungen besser zu verstehen, bzw. sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Und zu erkennen welche und wie Veränderungen möglich sind. Die eigenen Erfahrungen und die Beiträge der Mitwirkenden (Reaktionen, Kommentare) können neue Sichtweisen, neues Erleben und neues Verhalten möglich machen.
Wann: Vereinbarung nach Interesse
Wo: Der genaue Ort in Wien wird noch bekanntgegeben
Kosten: Die genauen Kosten werden noch bekannt gegeben.
Anmeldung und Leitung:
Eine unverbindliche Anmeldung ist jederzeit möglich (sichert trotzdem bereits einen Platz beim Aufstellungswochenende)
Peter Dosti (Anmeldung per Email, telefonisch oder persönlich)
Tel.: 0660 134 16 48; psychotherapie@dosti-kairos.eu;
Verena Reingruber (Anmeldung per Email, telefonisch oder persönlich)
Tel.: 0688 644 28 233; vr@psychotherapie-reingruber.at